slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox

Geschrieben am 18. März 2018 Von JDT

Der Domainanbieter INWX bietet einen kostenlosen DynDNS Service. Der erste Account ist kostenlos, ab dem zweiten kostet es aktuell (Dezember 2020) 1,20€ pro Jahr. (Danke für den Hinweis MaM)

Die dazugehörige Domain muss dafür bei INWX liegen.  Die Subdomain wird automatisch eingefügt.

  1. DynDNS anlegen 
    inwx dnynd
    Als Beispiel wird hier die Domain meinedomain.de und eigenername als Benutzername verwendet, dies bitte anpassen.
  2. Auf der Übersichtseite erscheint jetzt:
    dyndn inwx 2
  3. Konfiguration auf der Fritz.Box:
    1. einloggen auf fritz.box
    2. Internet -> Freigaben -> DynDNS
    3. Haken bei „DynDNS benutzen“ setzen
    4. Benutzerdefiniert auswählen und folgende Werte eintragen:
      1. Update-URL: https://dyndns.inwx.com/nic/update?myip=<ipaddr>&myipv6=<ip6addr>
        Die URL muss genauso übernommen werden, <ippadr> und <ip6addr> wird von der Fritzbox ersetzt.
        Anmerkung: Ich habe nur IPv4: https://dyndns.inwx.com/nic/update?myip=<ipaddr>&myipv6=
      2. Domainname: Domain wie in der Config
      3. Benutzername: eigenername
      4. Kennwort: passwort wie festgelegt
      5. Übernehmen drücken
        Fritzbox DynDNS
  4. Nun einige Sekunden warten und die Übersichtsseite aktualisieren, dort sollte dann stehen:
    INWX fertig
  5. In der Nameserverliste der Domain, wird die DynDNS als Subdomain automatisch hinzugefügt:
    Nameserverübersicht INWX
Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: domain, dynamic dns, DynamicDNS, dyndns, inwx | 4 Kommentare
« AppleTV AirPlay Schwarzer Bildschirm
ESP8266+BME280 influxDB Anbindung »

4 thoughts on “Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox”

  1. tweg sagt
    19. August 2019 auf 19:56

    danke!

    Antworten
  2. Stefan sagt
    10. September 2020 auf 22:11

    Super Hilfreich! Danke

    Antworten
  3. MaM sagt
    19. Dezember 2020 auf 20:16

    Nur kurz der Hinweis, dass nur die 1. dynDNS kostenlos ist. Jede weitere kostet 1Eur/Jahr

    Antworten
    • JDT sagt
      19. Dezember 2020 auf 20:17

      Danke für den Hinweis! Ich ergänze es.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • IFTTT: Alexa Einkaufsliste oder To-Do-Liste mit TickTick synchroniseren
  • MacBook erscheint doppelt in AirDrop
  • Catalina + alte iTunes Bibliothek
  • MacOS: Badge bei Softwareupdate bleibt stehen

Neueste Kommentare

  • JDT bei Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox
  • MaM bei Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox
  • Torsten bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung
  • Torsten bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung
  • JDT bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung

Archive

  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Minecraft
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SEO
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc