slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Monthly Archives: Oktober 2013

Raspberry Pi GPIO als serielles Interface nutzen

Geschrieben am 30. Oktober 2013 Von slacc

Da will man mal eben schnell neue Animationen auf sein Hacklace flashen, stellt aber beim Lesen des Wiki fest, dass man dafür eine serielle Schnittstelle braucht statt dem rausgekramten USB ISP… Firmware ist ja schon drauf geflasht. Aber hey wozu hat man einen Raspberry Pi mit GPIO? Kann man doch wunderbar als serielles 3.3V Interface nutzen:
http://elinux.org/RPi_Serial_Connection
http://elinux.org/RPi_Low-level_peripherals#GPIO_hardware_hacking

Veröffentlicht unter Linux, Raspberry Pi | Tags: Hacklace, Interface, Pi, Raspberry, rpi, Schnittstelle, Serial, serielle | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Image brennen unter Mac OS X

Geschrieben am 26. Oktober 2013 Von JDT

Um unter Mac OS X ein Image zu brennen, einfach den Befehl

hdiutil burn /pfad/zum/image.iso

im Terminal eingeben. Das ganze geht natürlich auch Grafisch über Festplattendienstprogramme (wie hier beschrieben).

Veröffentlicht unter Allgemein, Mac | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

HAPPY INTERNATIONAL CAPS LOCK DAY

Geschrieben am 22. Oktober 2013 Von slacc

HEUTE IST INTERNATIONALER CAPS LOCK DAY ;-)

http://capslockday.com/

http://theoatmeal.com/pl/minor_differences/capslock

http://en.wikipedia.org/wiki/Caps_lock#International_Caps_Lock_Day

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: caps, day, international, lock | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Cats in Tanks

Geschrieben am 14. Oktober 2013 Von slacc


http://vimeo.com/23608259

Veröffentlicht unter Catcontent | Tags: catcontent, cats, tanks | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

SEO freundliche Links bei WordPress

Geschrieben am 9. Oktober 2013 Von slacc

Die Standard-Links von WordPress sehen doof aus: http://sla.cc/?p=1

In den WordPress Einstellungen kann man bei Permalinks den Beitragsnamen für Links aktivieren.

Somit bekommt der Beitrag „Hallo Welt!“ den Link http://sla.cc/hallo-welt/

Veröffentlicht unter SEO, Wordpress | Tags: Einstellungen, Link, SEO, URL, Wordpress | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Dateirechte unter Linux anpassen

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von slacc

Dateirechte unter Linux anpassen ist ja relativ einfach: für Ordner „chmod 755“ und für Dateien „chmod 644“.  Aber was soll man bei einem entpackten .tar.gz Archiv machen, wo alle Ordner und Dateien „chmod 777“ haben? Ein Weg wäre „chmod -R 644 *“ um die Dateirechte rekursiv anzupassen. Aber wie filtern ob es ein Ordner oder eine Datei ist?

To recursively give directories read&execute privileges:
find /path/to/base/dir -type d -exec chmod 755 {} +

To recursively give files read privileges:
find /path/to/base/dir -type f -exec chmod 644 {} +

Quelle: http://superuser.com/questions/91935/how-to-chmod-755-all-directories-but-no-file-recursively

Veröffentlicht unter Linux | Tags: chmod, find, Linux, Shell | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Hallo Welt!

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von slacc

Der Blog ist als Zwischenablage für interessante Fundstücke aus dem Web gedacht. Windows, Linux, Android, Lockpicking und was ich noch so alles finde ;-)

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar |

Neueste Beiträge

  • Windows DHCP Server Warnlevel einstellen
  • Windows 10 / 11 Installation ohne Internet mit lokalem Konto
  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren

Neueste Kommentare

  • bg bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Carsten Kenzler bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Server 2019
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Windows DHCP Server Warnlevel einstellen
  • Windows 10 / 11 Installation ohne Internet mit lokalem Konto
  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren

Neueste Kommentare

  • bg bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Carsten Kenzler bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Server 2019
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc