slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Monthly Archives: November 2021

Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Geschrieben am 29. November 2021 Von slacc

Als ich gerade eine Windows 11 Test Installation durchführen wollte, kam mir vor der Installation folgende Meldung entgegen:

Dieser PC erfüllt nicht die Mindestsystemanforderungen zum Installieren dieser Windows-Version.

Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/WindowsSysReq

Diese Prüfung kann man umgehen, indem man im Setup einen Schritt zurück geht und dann mit Shift + F10 die Eingabeaufforderung öffnet und mit dem Befehl regedit die Registry öffnet:

Unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup legt ihr einen neuen Schlüssel mit Rechtsklick an: LabConfig

Jetzt die folgenden drei DWORD-Werte anlegen und den Hexadezimal-Wert jeweils auf 1 setzen:

BypassTPMCheck
BypassRAMCheck
BypassSecureBootCheck

Anschließend die Registry und Eingabeaufforderung wieder schließen, im Setup auf Weiter klicken und die Installation sollte jetzt sauber durch laufen.

Auf diese Weise müsste sich Windows 11 auch auf offiziell nicht unterstützte Computer installieren lassen – habe ich bisher aber noch nicht getestet.

Veröffentlicht unter VirtualBox, Windows | 3 Kommentare |

EAN13 Prüfziffer mit Excel berechnen

Geschrieben am 17. November 2021 Von slacc

Für eine Liste von 150 selbst vergegebenen EAN-Nummern (12 Ziffern) sollte die Prüfziffer (13. Ziffer) berechnet werden. Um nicht jeden Barcode einzeln bei GS1 zu copy & pasten, habe ich nach einer Excel Formel gesucht und bin hier (letzter Beitrag ganz unten) fündig geworden.

In meinem Beispiel steht die 12-stellige EAN-Nummer in A2 (entsprechend in der Formel auf eure Zelle anpassen) und den folgenden Code füge ich in B2 ein:

=REST(MMULT(-TEIL(A2;SPALTE(A:L);1);3^REST(ZEILE($2:$13);2));10)

Um die 12-stellige EAN-Nummer und die soeben errechnete Prüfziffer zusammen zu setzen, benutze ich VERKETTEN in Zelle C2:

=VERKETTEN(B2;C2)

Für weitere EAN-Nummern die Formeln einfach nach unten ziehen.

Tipp: Wenn Excel die EAN-Codes nicht richtig anzeigt: Spalte als Zahl mit 0 Dezimalstellen formatieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Excel, Office, Windows | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Linux Mint 20.2 in Virtual Box: „check your video drivers“ und Auflösung speichert nicht

Geschrieben am 17. November 2021 Von slacc

Seit Linux Mint 19 nervt mich die Meldung „check your video drivers“ bei jedem Boot in VirtualBox und heute habe ich eine neue Test-VM mit Linux Mint 20.2 erstellt: es erscheint die gleiche Fehlermeldung und zusätzlich setzt sich die Auflösung bei jedem Start auf 800×600 zurück.

Um die Fehlermeldung „check your video drivers“ zu beheben, schlägt jemand vor, man soll man statt Cinnamon die alternativen Linux Mint Desktops (Mate, XFCE) nutzen, die wohl nur 2D sein sollen – ich wollte allerdings weiterhin den Cinnamon Desktop einsetzen.

Weitere Lösungsansätze sehen das aktivieren der 3D Beschleunigung in VirtualBox (Einstellungen der VM -> Anzeige) und installieren der VirtualBox Guest Additions vor (bei laufender VM: Geräte -> Gasterweiterungen einlegen) – nach Abschluss der Installation soll man einen Neustart durchführen, der bei mir für einen VirtualBox Crash sorgt. Auch weitere Reboots bringen VirtualBox zum Absturz – nach deaktivieren der 3D Beschleunigung stürzt die VM nicht mehr ab.

Für meine Zwecke war die Performance auch ohne 3D Beschleunigung bisher immer ausreichend, also habe ich nach einem Weg gesucht, einfach nur die „check your video drivers“ Fehlermeldung zu unterdrücken:

Linux Mint Terminal öffnen und folgenden Befehl eingeben (setzt die 2D option im User Profil):

echo "export CINNAMON_2D=true" >> ~/.profile

Bleibt noch das Problem mit der Auflösung: dies soll man in VirtualBox beheben in dem man folgenden Befehl eingibt (Name der VM und Auflösung anpassen):

VBoxManage setextradata "VM-Name" "GUI/LastGuestSizeHint" "1280,800"

Bei meinem Windows 10 Host lautet der vollständige Befehl für meine VM wie folgt (in CMD/Eingabeaufforderung eingeben):

C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" setextradata "Linux Mint 20" "GUI/LastGuestSizeHint" "1440,900"
Veröffentlicht unter Allgemein, Linux, Windows | Tags: Linux Mint, VirtualBox | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Neueste Beiträge

  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Buchungsperioden anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Buchungsperioden anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc