slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Category Archives: Exchange

Office365 Exchange: Rechte zum öffnen von Postfach/Ordner eines anderen Benutzers

Geschrieben am 3. April 2014 Von slacc

Powershell als Administrator starten:

$cred = Get-Credential
# Fenster öffnet sich: E-Mail / PW von einem Admin Konto eingeben

$session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://ps.outlook.com/powershell -Credential $cred -Authentication Basic –AllowRedirection

Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy unrestricted

$importresults = Import-PSSession $session

Add-MailboxPermission “abwesend@example.com” -User "vertretung@example.com" -AccessRights FullAccess
# Nachtrag: wenn man das Postfach nur bei Bedarf öffnen möchte und nicht ständig im Outlook drin haben und syncen möchte: -AutoMapping $false
# Für das Postfach "abwesend@example.com" bekommt der User (oder auch Gruppe) "vertretung@example.com" Voll-Zugriff, bzw doch noch nicht ganz:

Add-RecipientPermission "abwesend@example.com" -Trustee "vertretung@example.com" -AccessRights SendAs
# denn um Mails beantworten und weiterleiten zu können braucht man noch "SendAs" Rechte

Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy restricted

Update 01.08.2014:
um sich die Postfach-Berechtigungen anzeigen zu lassen:

#Liste mit allen Konten die Zugriff auf das Konto von abwesend haben:
Get-MailboxPermission -Identity "abwesend@example.com" | Format-List
#anzeigen welche Berechtigung vertretung für abwesend hat:
Get-MailboxPermission -Identity "abwesend@example.com" -User "vertretung@example.com"

#Liste mit allen Konten die SendAs Berechtigung für abwesend haben:
Get-RecipientPermission "abwesend@example.com"
#Liste für welche Postfächer vertretung eine SendAs berechtigung hat:
Get-RecipientPermission -Trustee "vertretung@example.com"

um die Postfachberechtigungen wieder zu entfernen:

#die Berechtigung FullAccess von vertretung auf das Postfach abwesend entfernen:
Remove-MailboxPermission -Identity "abwesend@example.com" -User "vertretung@example.com" -AccessRights FullAccess -InheritanceType All

#die Berechtigung SendAs von vertretung für das Konto abwesend entfernen:
Remove-RecipientPermission "abwesend@example.com" -AccessRights SendAs -Trustee "vertretung@example.com"
Veröffentlicht unter Exchange, Office, Office365, Outlook, Windows | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Neueste Beiträge

  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc