slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Monthly Archives: September 2023

Windows DHCP Server Warnlevel einstellen

Geschrieben am 12. September 2023 Von slacc

Irgendwann ist man an dem Punkt, wo man jede Stunde zwei Warnungen im Windows Server Ereignis Log erhält und diese Warnungen dann auch Alerts im Monitoring triggern:

Server Event 1020 Warnung Microsoft-Windows-DHCP-Server System 12.09.2023 14:21:04
Der Bereich „192.168.1.0“ ist zu 83 Prozent ausgelastet. Es stehen nur noch 19 IP-Adressen zur Verfügung.

Server Event 1376 Warnung Microsoft-Windows-DHCP-Server System 12.09.2023 14:21:04
Der IP-Adressbereich des Bereichs „192.168.1.0“ ist zu 83 Prozent voll, und es sind nur noch 19 IP-Adressen verfügbar.

Nun kann man anfangen den IP-Bereich zu vergrößern, die Lease-Time zu verkürzen oder bei genügend freien IP-Adressen diese Warnung (vorerst) zu ignorieren. Den Prozentwert für die Schwelle der Warnung kann man mit einem Registry-Eintrag via regedit.exe setzen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcpserver\Parameters\
einen REG_DWORD (32 Bit) Wert erstellen mit der Bezeichnung DhcpAlertPercentage und den Dezimalwert auf den gewünschten Prozentwert der Warnschwelle einstellen, z.B. 85 oder 90. Alternativ kann man wohl auch 101 eintragen um die Meldungen komplett zu deaktivieren.

Anschließend den DHCP-Server Dienst neu starten.

Veröffentlicht unter checkmk, Monitoring, Server, Server 2012r2, Server 2019, Windows | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Neueste Beiträge

  • Windows DHCP Server Warnlevel einstellen
  • Windows 10 / 11 Installation ohne Internet mit lokalem Konto
  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren

Neueste Kommentare

  • bg bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Carsten Kenzler bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Server 2019
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Windows DHCP Server Warnlevel einstellen
  • Windows 10 / 11 Installation ohne Internet mit lokalem Konto
  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren

Neueste Kommentare

  • bg bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Carsten Kenzler bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Server 2019
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc