slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Shellshock: bash manuell patchen

Geschrieben am 1. Oktober 2014 Von slacc

Eine sehr gute Anleitung habe ich gerade hier gefunden:
http://stevejenkins.com/blog/2014/09/how-to-manually-update-bash-to-patch-shellshock-bug-on-older-fedora-based-systems/

EDIT: selbst nach dem (automatischem) Patchen bleiben alte bash versionen mit dem bug im RAM!!!
http://stevejenkins.com/blog/2014/09/shellshock-warning-even-after-patching-your-old-vulnerable-bash-binary-could-be-resurrected-from-memory/

Veröffentlicht unter Allgemein, Linux |
« Auerswald COMfortel 3500 und 2500 VoIP Funktionstasten drucken
Samsung Galaxy S5 Towelroot funktioniert nicht mehr nach OTA Update? Doch es geht! Ohne KNOX (0x0)! »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • IFTTT: Alexa Einkaufsliste oder To-Do-Liste mit TickTick synchroniseren
  • MacBook erscheint doppelt in AirDrop
  • Catalina + alte iTunes Bibliothek

Neueste Kommentare

  • JDT bei Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox
  • MaM bei Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox
  • Torsten bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung
  • Torsten bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung
  • JDT bei ESP8266+BME280 influxDB Anbindung

Archive

  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Minecraft
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SEO
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc