slacc

  • Home
  • Lockpicking
  • rad1o badge
  • Kontakt

Dateien in VM unter Server 2012r2 Hyper-V kopieren

Geschrieben am 31. Januar 2018 Von slacc

1. Im Hyper-V Manager in den VM-Einstellungen bei Integrationsdienste die Option Gastdienste aktivieren.

Alternativ auch über PowerShell möglich:

Enable-VMIntegrationService -VMName “ -Name „Guest Service Interface“

2. Dateien mit Copy-VMFile via PowerShell kopieren:

Copy-VMFile -Name -SourcePath „C:\Users\Administrator\Desktop\test.dat“ -DestinationPath „C:\Users\Administrator\Desktop“ -FileSource Host

Veröffentlicht unter Hyper-V, Server 2012r2, Windows |
« ABUS C83 aus dem Vorkampf der deutschen Meisterschaft Impressionstechnik 2017
Linux Apache SSL-Zertifikat über Windows Server 2012 R2 PKI anfordern »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • SAP Business One Elster / Datev Update durchführen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Dienste überwachen
  • checkmk Monitoring: Windows Server Log Handling und Einträge ignorieren
  • SAP Business One Apple iOS App / Integration Framework mit selbstsigniertem Zertifikat
  • SAP Business One Jahreswechsel vorbereiten: Belegnummerierung anlegen

Neueste Kommentare

  • IT'ler bei UPS Worldship Updates ohne Admin Passwort
  • Rikereal bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • Rolf bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
  • HPZ bei Philips Hue Dimmschalter blinkt nur rot
  • Afghan bei Virtualbox: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

Archive

  • Februar 2023
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • April 2016
  • August 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Alexa
  • Allgemein
  • Android
  • Catcontent
  • checkmk
  • Excel
  • Exchange
  • Galaxy S5
  • Hyper-V
  • IFTTT
  • Impressionstechnik
  • Kali Linux 2.0
  • Linux
  • Lockpicking
  • Mac
  • Monitoring
  • OFFEN!
  • Office
  • Office365
  • Outlook
  • rad1o badge
  • Raspberry Pi
  • Remotedesktop
  • root
  • Samsung
  • SAP Business One
  • SEO
  • Server
  • Server 2008 R2
  • Server 2012r2
  • Terminalserver
  • VirtualBox
  • VoIP
  • Windows
  • Wordpress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© slacc